Neue Nistkästen für Mauersegler in Hamburg
Rund vier Wochen vor der Rückkehr der Mauersegler aus ihren afrikanischen Winterquartieren hängen sieben neue Nisthilfen an der Nordfassade der Auferstehungskirche in Hamburg-Ohlsdorf. Diese Stelle bietet Mauerseglern einen idealen Brutplatz. Sie haben dort freien Anflug, da sie in der Regel mit hoher Geschwindigkeit in einem U-Bogen von unten anfliegen. Gleichzeitig wird es dort im Sommer nicht zu heiß. Besuchende und Anwohnende können die Nisthilfen und ihre künftigen Bewohner wunderbar beobachten.
Da Mauersegler bei uns fast ausschließlich an Gebäuden brüten, sind ihre Bestände vielfach durch Abrisse und Sanierungen alter Gebäude bedroht, bei denen meist sämtliche Spalten und Nischen verschlossen werden. Auch viele andere gebäudebewohnende Tiere wie Haussperlinge „Spatzen“ oder Fledermäuse sind u.a. dadurch in vielen Gebieten selten geworden. Der von der KARL KAUS STIFTUNG geförderte Neuntöter e.V. schafft seit mehreren Jahren in enger Abstimmung mit Gebäudeeigentümern neue Nisthilfen und sorgt z.B. bei Spatzen für Lebensraum verbessernde Maßnahmen, durch Pflanzung heimischer Gehölze, die Schutz und Insektennahrung zur Jungenaufzucht bieten.