Pistenbully für Wiesenvögel
In ihrem Betreuungsgebiet "Bullenbruch" im Landkreis Stade setzt die KARL KAUS STIFTUNG diese Woche Spezialgerät ein, um die Brutbedingungen für Wiesenvögel ab 2025 zu verbessern. Nachdem im Kerngebiet im ersten Schritt störende Gehölze auf rund drei Hektar entfernt wurden, müssen jetzt die Baumstümpfe eingeebnet, der Oberboden gefräst und die Ansaat mit Feuchtwiesen-Regio-Saatgut durchgeführt werden. Ziel ist eine Wiederherstellung als bewirtschaftbares Extensivgrünland, das dann erstmals auch von Wiesenvögeln wie Kiebitz und Bekassine besiedelt werden kann. Insgesamt wirkt sich die Maßnahme auf mindestens 30 Hektar positiv aus.
Auf dem weichen winterlichen Niedermoorboden können jedoch herkömmliche Fahrzeuge nicht mehr arbeiten. Daher kommt eine mit breiten Ketten ausgestattete Pistenraupe zum Einsatz, die sowohl Fräsen als auch Säen und der sehr nassen Saison außerhalb der Brutzeit bestmöglich trotzen kann.