Archiv
Hier finden Sie ältere Meldungen unserer Stiftungsarbeit:
Das von der KARL KAUS STIFTUNG geförderte BUND-Wiesen- und Weidezentrum des BUND Rhein-Sieg wurde am 28.10.2018 durch Frau Dr. Christiane Paulus des Bundesumweltministeriums als UN-Dekadeprojekt für Biologische Vielfalt ausgezeichnet. weiter →

Hartnäckige Arbeit in Süditalien zeigt wieder Erfolge. Aber Ausdauer ist gefragt. weiter →

Auf der süditalienischen Ferieninsel Ischia hat das Komitee gegen den Vogelmord zum Abschluss seines Vogelschutzcamps einen Wilderer geschnappt. weiter →
Erfolgreiche Projektentwicklung in der Bornheimer Obstblütenlandschaft. Der Wendehals ist als Charakterart dieser Landschaft zurückgekehrt. weiter →

In Lazien südwestlich von Rom (Italien) hat ein Vogelfänger versucht, den Vogelschützern besonders schwer zu machen: weiter →
Wer geht schon gerne freiwillig in ein Krankenhaus? In Hagener Ortsteil Haspe sind es Zwergfledermäuse, die an der rückwärtigen Fassade der Klinik eine Bleibe gefunden haben und hier den Sommer verbringen. Gerade dieser Bereich muss aber grundlegend saniert werden, um die höher gewordenen… weiter →
Nicht immer muss man ein Haus gleich sanieren, um Artenschutzmaßnahmen am Gebäude umsetzen zu können. Es gibt viele Gelegenheiten, wie etwa der Einsatz eines Hubwagens zur Baumpflege. weiter →
Massenhaftes Vogelsterben durch Stellnetzfischerei weiter →
Heurundballen mit dem Einachsgeräteträger: um kleinteilig und mit leichtem Gerät naturschutzgerechte Wiesenpflege betreiben zu können, wurde im Rhein-Sieg-Kreis eine Ballenpresse und ein neuer Geräteträger gekauft. weiter →
Die "Obstblütenlandschaft Botzdorf-Hennesenberg" in Bornheim wurde erneut für zwei Jahre als UN-Dekade-Projekt für Biologische Vielfalt ausgezeichnet. weiter →