Träger des Emmy & Karl Kaus-Preises
![](https://www.karl-kaus-stiftung.de/fileadmin/_processed_/9/2/csm_RLo_Seeadler_web_a01ca1c373.jpg)
Verliehen von:
- KARL KAUS Gedächtnis-Fonds e. V. (1982 - 1993)
- KARL KAUS STIFTUNG für Tier und Natur (ab 1994)
Zur letzten ► Preisverleihung an Achim Baumgärtner 2024
2024 | Achim Baumgartner | Langjähriges ehrenamtliches Engagement in der BUND-Kreisgruppe Rhein-Sieg zum Schutz freilebender Tiere und ihrer Lebensräume, speziell für das Schaffen von Biotopverbünden, gegen Eingriffe in die Natur durch Bauvorhaben und für die Pflege und Entwicklung artenreicher Kulturlandschaft |
2019 | Dr. Martin Flade | Unbeugsamer Einsatz zum Schutz der Lebensräume freilebender Tiere im Wald und in der Agrarlandschaft, speziell im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin |
2017 | Bernd Koop und Heinz Schwarze | Langjährige Einsätze zum Schutz freilebender Tiere, speziell auch gegen Stellnetzfischerei und Lebensraumverlust durch Intensivierung der Landwirtschaft |
2014 | Dr. Ulrich Mäck und Eilert Voss | Engagement gegen die unberechtigte Tötung von Gänsen und Krähen |
2007 | Eckehard Bühring | Kranich- und Lebensraumschutz in Niedersachsen |
2004 | Dr. Jan Schimkat u. Marion Lehnert | Schutz von gebäudebewohnenden Tierarten im Großraum Dresden |
2001 | Reto Zingg | Storchenschutz im oberen Rheingraben |
2001 | Southern African National Foundation for the Conservation of Coastal Birds (SANCOOB) | Rettung von Brillenpinguinen nach Öltankerunfall |
1998 | AG Stromtod NABU | Arbeit gegen den Vogeltod an Stromleitungen und -masten |
1998 | Helga Steffens | Wildvogel-Pflegestation bei Mayen |
1995 | AG Wanderfalkenschutz NABU | Wanderfalkenschutz in Deutschland |
1995 | Manfred Karremann | Dokumentarfilm "Das Elend der Nutztiere"- Nutztiertransporte |
1993 | Ruth Kruse | Arbeit im Nationalpark Nordfriesisches Wattenmeer |
1993 | Lothar Koch | Meeressäuger im Nordfriesischen Wattenmeer |
1992 | Joachim Seitz | Natur- und Artenschutz im Bremer Becken |
1991 | Prof. Dr. Hans Dieter Knapp | Sicherung der DDR-Nationalparks |
1990 | Dr. Klaus Richarz | Bürgernaher Naturschutz |
1989 | Hartmut Heckenroth | Schutz der heimischen Tierwelt |
1988 | Siegfried Schuster | Forschung und Naturschutz im Bodenseeraum |
1987 | Claus Reuther | Fischotterschutz |
1986 | Jan Teerling | Erhalt der Diepholzer Moorniederung |
1984 | Hinrich Goos | Storchenschutz in Schleswig-Holstein |
1983 | Dr. Georg Sperber | Naturnahe Waldwirtschaft |
1982 | Horst Stern, Wolfgang Schröder, Frederic Vester u. Rudolph L. Schreiber | Buch: „Rettet die Wildtiere“ |